kaum zu glauben aber wahr, ich hab mir für dieses Jahr ein Liegerad organisiert…..
Am Anfang war es sehr ungewohnt und ich musste mich erstmal mit der Straßenlage anfreunden, besonders, wenns um schnelle Bergabpassagen geht. Auch das anfahren an Ampeln etc. hat mir anfangs etwas Probleme bereitet, aber das hat sich inzwischen gegeben.
Dieses Rad habe ich gebraucht von einem Kollegen meiner Mutter erstanden (An dieser Stelle nochmal schönen Dank an Jörg). Es handelt sich hierbei um ein Nighthawk der Firma Recumbent http://www.recumbent.de/pages/nighthawk.php.
Sonderausstattung: Schutzbleche, Gepäckträger, StVO gerechte Lichtanlage (nen Test für das LED-Licht liefer ich nach, wenn ich mal im Dunkeln gefahren bin), Tacho (mein Sigma, in einer extra Zweitrad-Halterung), Wimpel, Wasserdichte Halterung fürs Handy.
Das einzige, was ich noch nicht getestet habe, ist das Fahrverhalten, wenn das Rad komplett voll gepackt ist.
Für das Pfingstwochenende habe ich mir den Börderadweg ausgesucht. Beginnend in Hameln führt dieser durch Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis nach Berlin. Näheres zum Radweg gibts hier: http://boerderadweg.de/
Also habe ich knappe 380km Zeit um das ganze auszuprobieren…..